Leider konnten wird diese Jahr die BrettSpieleTage nicht durchführen.
Als kleine alternative hat das Jugenzentrum Peiting auf ihren Youtube-Channel ein paar Spiele vorgestellt.
Inklusive Ferienfreizeiten als Mittel der Begegnung im angstfreien Raum.
Diese Fortbildung der Juleica-Akademie besuchten, dieses Wochenende, mehr als die hälfte unserer ehrenamtlichen Betreuer. Durch viele Elemente der Selbsterfahrung und theoretischen Inhalten lernten sie, wie Freizeitmaßnahmen inklusiv gestaltet werden können und welche Aspekte zu beachten sind.
"Inklusion ist für mich ein Zustand, in dem der Begriff
überflüssig geworden ist, in dem Grenzen aufgehoben werden,
indem man die Individuen mit ihren Möglichkeiten und Grenzen
sieht."
- Sportler beim Marathon
Die Vorbereitungen für den Zirkus haben Ende April begonnen. Das Team hat sich getroffen und die Woche Kinderzirkus geplant.
Raus aus der Virtualität und ran ans Brett hieß es letztes Wochenende wieder bei den Peitinger Brettspieltagen. Nach dem Erfolg des letzten Jahres öffnete das Jugendzentrum Peiting zusammen mit dem Zirkus Schweinsgalopp die Pforten zur Schlossberghalle.
Im Gepäck hatten wir 322 unterschiedliche Spiele. Vom Brettspiel zum Kartenspiel, vom Kinderspiel bis zum Expertenspiel. Es war wieder für jeden etwas dabei. Das zeigte auch die Besucherzahl, denn wir schafften es die Besucherzahl des letzten Jahres zu überbieten.
Zusätzlich zu den ganzen Spielen Gabe es noch eine Fotobox, wo Mann sich mit seinem Lieblingsspiel ablichten konnte und eine Tombola, bei der es viele schöne Preise zum Abräumen gab. Und außerdem konnten wir dieses Jahr die Heldenschmiede bei uns begrüßen. Der Spielhändler auf Kempten beriet die Besucher und verkaufte die Spiele, die sie ausprobieren konnten, und hatte noch viele mehr im Gepäck.