ZUSAMMEN STARK und Zirkus Schweinsgalopp e.V. präsentieren

Komm, staune und lass dich mitreißen in unsere bunte Zirkuswelt!

Egal ob Anfänger*in oder fortgeschrittene*r Artist*in – Spaß ist garantiert!

Ihr könnt viele verschiedene Zirkusdisziplinen erlernen. Außerdem gibt es einen Graffitiworkshop und filmende Zirkusreporter*innen. Gemeinsam erleben wir lustige und abenteuerreiche Tage. Alle Workshops sind kostenlos.

Am 15.01., 29.01., 12.02., 13.02., 26.02. und 27.02.22, jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr. Die Zirkusgala findet am 12.03.22 von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Stadthalle Penzberg statt. Mit den Kindern treffen wir uns bereits um 13:00 Uhr zu einer letzten Probe. Am 30.01.22 von 13:00 bis 17:00 Uhr ist unser Theaterspezial: Das Theater Kunstdünger zeigt ihr Stück „Schleichweg“. Nach der Aufführung gibt es einen Theaterworkshop.

Solltest du einen besonderen Betreuungsbedarf benötigen, teile uns das bei der Anmeldung mit. Dann stellen wir nach Absprache, gerne eine persönliche Assistenz zur Verfügung.

Anmeldung unter https://www.hvmzm.de/was-wir-tun/projekte/zusammen-stark

Inklusionsfortbildung

Vom Recht aufs anders Sein

Inklusive Ferienfreizeiten als Mittel der Begegnung im angstfreien Raum.

Diese Fortbildung der Juleica-Akademie besuchten, dieses Wochenende, mehr als die hälfte unserer ehrenamtlichen Betreuer. Durch viele Elemente der Selbsterfahrung und theoretischen Inhalten lernten sie, wie Freizeitmaßnahmen inklusiv gestaltet werden können und welche Aspekte zu beachten sind.

  

   "Inklusion ist für mich ein Zustand, in dem der Begriff 
überflüssig geworden ist, in dem Grenzen aufgehoben werden,
indem man die Individuen mit ihren Möglichkeiten und Grenzen
sieht." 
 - Sportler beim Marathon

BrettSpieleTage

Raus aus der Virtualität und ran ans Brett hieß es letztes Wochenende wieder bei den Peitinger Brettspieltagen. Nach dem Erfolg des letzten Jahres öffnete das Jugendzentrum Peiting zusammen mit dem Zirkus Schweinsgalopp die Pforten zur Schlossberghalle.

Im Gepäck hatten wir 322 unterschiedliche Spiele. Vom Brettspiel zum Kartenspiel, vom Kinderspiel bis zum Expertenspiel. Es war wieder für jeden etwas dabei. Das zeigte auch die Besucherzahl, denn wir schafften es die Besucherzahl des letzten Jahres zu überbieten.

Zusätzlich zu den ganzen Spielen Gabe es noch eine Fotobox, wo Mann sich mit seinem Lieblingsspiel ablichten konnte und eine Tombola, bei der es viele schöne Preise zum Abräumen gab. Und außerdem konnten wir dieses Jahr die Heldenschmiede bei uns begrüßen. Der Spielhändler auf Kempten beriet die Besucher und verkaufte die Spiele, die sie ausprobieren konnten, und hatte noch viele mehr im Gepäck.